Für die weiteren Arbeiten brauchten wir schwereres Gerät. Also Bagger organisiert (5t Kompaktbagger) und in der Arbeit frei genommen. In der Woche vor Ostern ging es dem Haus dann an den Kragen,... man war das ein Spass!
Nach gerade mal 2 Std. war das Haus dem Erdboden gleich. Da ich den Bagger für 3 Tage gemietet hatte, habe ich gleich die Gelegenheit genutzt um die verbliebenen Baumstümpfe und Wurzelstöcke vom Grundstück zu entfernen. Ich kann nur sagen, der Bagger war mehr als einmal an der Grenze seiner Leistungsfähigkeit.

Am dritten Tag nutzten wir den Bagger gleich noch um den Kranstellplatz auszuheben, da KMH hierfür 900€ extra berechnet. Die Leistung ist nämlich nicht Teil des Pauschalangebotes und muss extra bezahlt werden.
Das Abräumen des Grundstücks, also die Entfernung des Bauschutts, überließen wir dann einer Firma, die mit schwerem Gerät ankam und den Bauplatz innerhalb eines Tages frei räumte. Gleichzeitig verfüllte diese Firma den susgekoffertern Kranstellplatz mit Recyclingmaterial und verdichtete dieses ordnungsgemäß. Die Kosten für das Abräumen und den Stellplatz beliefen sich auf 5.600€, was gerade mal die Hälfte von dem war, das die Abrissfirmen ursprünglich haben wollten. Also wieder 5000 Euro gespart.




Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen